#wemakeweinfestgreatagain !
Zum ersten Mal wird die Becksteiner FeierWelt "The Beckschter Way of Party" in die große, weite Welt hinaustragen: Auf dem Weinfest Lauda sorgen wir mit Live-Musik, verschiedenen DJs und besonderen Specials für ein ganz besonderes Wochenende. Dabei bieten wir natürlich neben unserem Becksteiner Wein natürlich auch chillige Sitzgelegenheiten, herzhaftes vom Grill und auch das ein oder andere Exquisite. Lasst euch überraschen!
Follow unserer Feier & Wein - Stage auf Instagram! Dort findest du alle aktuellen Infos zu Bands und Specials am "Mottplatz" am Weinfest Lauda!
#🔥 & #🍷
großer Laudaer BÜTTENLAUF
⬇ JETZT ANMELDEN!!! ⬇
ℹFACTS:
Büttenlauf - Was ist das eigentlich?
- Mit sogenannten "Bütten" oder "Butten" werden seit Jahrhunderten im Herbst in Weindörfern - so auch in Beckstein - die reifen Trauben aus dem Weinberg in große Kelten mit reinster Muskelkraft transportiert, um die Trauben anschließend zur Kelter zu bringen. Die Bütten werden dabei wie Rucksäcke auf dem Rücken getragen. Die "Kinderbutt" fasst insgesamt 30 Liter, die Erwachsenenbutt insgesamt 80 Liter.
- Bis heute wird auch in Beckstein - vor allem in den Steillagen - die Bütt alljährlich für den Transport der Trauben verwendet.
- Bei einem Büttenlauf geht es darum, mithilfe von Bütten das Wasser von einer Einfüllstation zu einer Endstation zu transportieren. Dabei gibt es insgesamt vier Stationen:
- 1. Station: Einfüllen. Der erste Teilnehmer muss mit einem Eimer das Wasser aus einer Kelte in die Bütte seines ersten Läufers füllen. Hier ist viel Kraft gefragt.
- 2. Station: Übergabe: Hier muss der erste Läufer/die erste Läuferin ihr Wasser - möglichst ohne dies zu verlieren - in die Bütte des zweiten Läufers übergeben.
- 3. Station: Aufgaben: Beide Läufer müssen auf ihrem Weg verschiedene Aufgaben und Hindernisse überwinden.
- 4. Station: Abgabe: Hier wird das (übrig gebliebene) Wasser durch eine kleine Öffnung in ein Fass gefüllt. Das Fass mit dem höchsten Wasserstand gewinnt!
Teilnehmergruppen:
- Kinder- und Jugendlauf (6 - 15 Jahre), Füllmenge: 30l Butt
- Erwachsenenlauf (ab 16 Jahre), Füllmenge: 80l Butt
- pro Gruppe: 3 Teilnehmer (bei Kindern bis 12 Jahre bitte ein Elternteil als Hilfestellung
- je nach Gruppenzahl können Männer-/Frauenwettbewerbe sowie Kinder-/Jugendwettbewerbe ausgetragen werden
- Anmeldungen sind bis ca. eine Stunde vor Beginn möglich.
ACHTUNG: Gemischte Gruppen aus U16 und Ü16 sind möglich, müssen aber bei den Erwachsenenläufen starten.
Startgebühr und Preise:
- Beginn des Buttenlaufs: 14:00 Uhr an der Feier & Wein-Stage
- Es werden KEINE STARTGEBÜHREN erhoben!
- Für alle Teilnehmer gibt es einen Preis!
- Siegerehrung: 17:00 Uhr an der Feier und Wein-Stage
Allgemeines:
- Der Veranstalter haftet für keinerlei Personenschäden oder Verletzungen. Der Buttenlauf findet auf eigene Gefahr statt!
- Mit deiner Anmeldung akzeptieren deine Gruppenmitglieder die o.g. Bedingungen.
Anmeldung:
- Du willst eine oder mehrere Gruppen für den Buttenlauf anmelden? Dann schreibe uns eine Mail den folgenden Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Name deiner Gruppe (Fantasienamen sind immer gut - seid kreativ ;-)
- Namen deiner drei Gruppenmitglieder
- Alter deiner Gruppenmitglieder (bei Jugendlichen bis 15 genaues Alter, ansonsten genügt Ü 16)
- Telefonnummer/Handynummer für Rückfragen
WICHTIG: Am Tag des Büttenlaufs bitte eine Stunde vor Beginn (bis spätestens 13 Uhr) an unserem Ausschank persönlich mit der gesamten Gruppe melden. Gruppen, die sich später melden, können leider nicht teilnehmen!
Eine Anmeldung ist auch während des Weinfests direkt an unserer Bar bis ca. einer Stunde vor Beginn des Büttenlaufs möglich.